Ubisofts Rabbids feiern in diesem Jahr ihren
sechsten Geburtstag und schließen den Kreis, indem sie nach ihrem Debüt
auf Nintendos Wii nun, rechtzeitig zum Launch der Wii U, auch der neuen
Nintendo-Konsole die Ehre geben. Während Rayman also noch einige Monate
auf sein erstes Wii U-Abenteuer warten muss, turnen seine langohrigen
Kumpanen schon heute munter über die beiden Bildschirme. Wir haben uns
Rabbids Land natürlich einmal genauer angeschaut und verraten euch in
diesem Test, ob die nunmehr sechste Minispielsammlung auf einer Konsole
rund um die quirligen Hasen eigenständig genug ist, ihr Geld wert zu
sein.
Freizeitspaß mit den Rabbids
Vergnügungsparks sind dieser Tage offenbar besonders in Mode, denn neben Nintendo schickt auch Ubisoft den Spieler in seinem Wii U-Launchspiel in einen solchen Park der Freude. Doch anders als in Nintendo Land kann im Vergnügungspark der Rabbids natürlich nicht alles in geordneten Bahnen verlaufen. Stattdessen sorgen die Hasen wieder für mächtig Chaos, was in den bekannten und beliebten Rabbids-Videos entsprechend festgehalten wird.
Freizeitspaß mit den Rabbids
Vergnügungsparks sind dieser Tage offenbar besonders in Mode, denn neben Nintendo schickt auch Ubisoft den Spieler in seinem Wii U-Launchspiel in einen solchen Park der Freude. Doch anders als in Nintendo Land kann im Vergnügungspark der Rabbids natürlich nicht alles in geordneten Bahnen verlaufen. Stattdessen sorgen die Hasen wieder für mächtig Chaos, was in den bekannten und beliebten Rabbids-Videos entsprechend festgehalten wird.

Eine ziemlich große Zahl an Rabbids-Videos haben es
in das diesjährige Spiel geschafft und sind immer noch genauso lustig
wie die ersten Videos vor mehr als sechs Jahren. Die Videos kann man mit
der Zeit freischalten, indem man im Spiel voranschreitet, ein
hervorragender Anreiz also, sich gleich ohne Umwege in das Spiel zu
stürzen.
Alea iacta est
Rabbids Land weist eine neue Struktur im Vergleich zu seinen Vorgängern auf und ist nicht mehr einfach nur eine Minispielsammlung. Ähnlich wie in Mario Party muss man mit bis zu vier Spielern reihum würfeln und seinen Rabbid über ein Spielfeld bewegen, das vollgepackt ist mit allerlei Ereignisfeldern. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler zehn Trophäen zu ergattern und dann mit den zehn Trophäen zurück in die Mitte des Spielfeldes zu gelangen. Trophäen kann man auf die verschiedensten Weisen erhalten. So kann man auf Glücksspielfelder landen und den Jackpot knacken, man kann auf einem Minispiel-Feld Minispiele gewinnen, oder aber in einem Quiz eine Frage korrekt beantworten. Die Quiz-Fragen richten sich immer an den Spieler, der das GamePad verwendet und die übrigen Spieler können, nachdem der erste Spieler die Frage beantwortet hat, darauf setzen, ob die Antwort korrekt ist. Hat der Quiz-Spieler korrekt geantwortet, erhält er zwei Trophäen als Belohnung, die übrigen Spieler können jeweils eine Trophäe erhalten, wenn sie korrekt getippt haben, ob der erste Spieler die Frage richtig beantwortet hat. Die Fragen haben allerdings zumeist ziemlichen Scherzfragen-Charakter und so gibt es in der Regel nur zwei Antwortmöglichkeiten, die überhaupt plausibel erscheinen.
Rabbids Land weist eine neue Struktur im Vergleich zu seinen Vorgängern auf und ist nicht mehr einfach nur eine Minispielsammlung. Ähnlich wie in Mario Party muss man mit bis zu vier Spielern reihum würfeln und seinen Rabbid über ein Spielfeld bewegen, das vollgepackt ist mit allerlei Ereignisfeldern. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler zehn Trophäen zu ergattern und dann mit den zehn Trophäen zurück in die Mitte des Spielfeldes zu gelangen. Trophäen kann man auf die verschiedensten Weisen erhalten. So kann man auf Glücksspielfelder landen und den Jackpot knacken, man kann auf einem Minispiel-Feld Minispiele gewinnen, oder aber in einem Quiz eine Frage korrekt beantworten. Die Quiz-Fragen richten sich immer an den Spieler, der das GamePad verwendet und die übrigen Spieler können, nachdem der erste Spieler die Frage beantwortet hat, darauf setzen, ob die Antwort korrekt ist. Hat der Quiz-Spieler korrekt geantwortet, erhält er zwei Trophäen als Belohnung, die übrigen Spieler können jeweils eine Trophäe erhalten, wenn sie korrekt getippt haben, ob der erste Spieler die Frage richtig beantwortet hat. Die Fragen haben allerdings zumeist ziemlichen Scherzfragen-Charakter und so gibt es in der Regel nur zwei Antwortmöglichkeiten, die überhaupt plausibel erscheinen.