Mit der
Jump Festa 2015 findet vom
20. bis 21. Dezember 2014 eine der letzten großen Messen des Jahres statt. Zwar legt diese primär ihren Fokus auf Anime-& Manga Neuheiten, bietet allerdings auch stets eine große Bühne für die kommenden japanischen Videospiele-Highlights. Auf der
offiziellen Seite wurde nun neben dem Hallenplan, auch das Line-Up der jeweiligen Publisher veröffentlicht:
Bandai Namco
- Assassination Classroom: Grand Siege on Korosensei (3DS)
- Digimon Story: Cyber Sleuth (PS Vita)
- Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission 2 (3DS) – Turnier
- Dragon Ball Xenoverse
- Dragon Ball Z: Dokkan Battle (iOS, Android)
- God Eater 2: Rage Burst (PS4, PS Vita)
- Haikyuu!! Tsunage! Itadaki no Keshiki!! (3DS)
- Hunter x Hunter: Battle All-Stars (iOS, Android)
- JoJo’s Bizarre Adventure: Stardust Shooters (iOS, Android)
- Kuroko’s Basketball: Ties to the Future (3DS)
- One Piece: Dance Battle (iOS, Android)
- One Piece: Super Grand Battle! X (3DS) – Turnier
- One Piece: Treasure Cruise (iOS, Android)
- Tales of Asteria (iOS, Android)
- Tales of Link (iOS, Android)
- Tales of Zestiria (PS3)
Capcom
- The Great Ace Attorney (3DS) – Artikel, etc.
- Monster Hunter 4 Ultimate (3DS) – spielbar, Stage event, Merchandise, etc.
Konami
- Nisekoi: Yomeiri!? (PS Vita) – spielbar
Level-5
- Wonder Flick R (iOS, Android) – spielbar
Marvelous
- Latest Games – spielbar ( genauere Details sind nicht bekannt)
Nintendo
The Pokemon Company
- Pokemon Omega Ruby and Alpha Sapphire (3DS) – spielbar, Merchandise
Sega
- Hatsune Miku: Project Mirai Deluxe (3DS) – spielbar
- Phantasy Star Nova (PS Vita) – spielbar
Sony Computer Entertainment
- Freedom Wars (PS Vita) – spielbar
- Stage events, Merchandise, etc.
Square Enix
- Latest games – spielbar, neue Trailer im Mega Theater (weitere Details sind nicht bekannt)